Liberal und grün sind die zentralen Themen der GLP. Den Mitgliedern ist aber auch das Konstruktive und die politische Verantwortung wichtig, weshalb die GLP auch in der politischen Mitte politisiert. Konstruktiv bedeutet aber auch, in der Gemeindeexekutive hinstehen und für Lösungsvorschläge sorgen. Mit dieser Motivation stellen sich Orun Palit in Wettingen als Gemeindeamman und Samuel Kamm in Ehrendingen als Gemeinderat zur Wahl. Beide traten an der Mitgliederversammlung auf und präsentierten ihre politischen Visionen. Orun Palit hat sich zum Ziel gesetzt eine neue Finanzpolitik, neue Ideen, eine Steigerung der Effizienz und bessere Kommunikation mit der Bevölkerung in Wettingen einzuführen. Für ihn ist klar, ein solcher Strategiewechsel muss von der Spitze ausgehen. Samuel Kamm engagiert sich für eine zukunftsgerichtete Planung der Infrastruktur in Ehrendingen und will so eine Aufbruchstimmung in der Gemeinde auslösen. Beide Kandidierende erhielten an der Mitgliederversammlung einen grossen Applaus.
Zweites wichtiges Traktandum waren die Erneuerungswahlen des Vorstandes auf Bezirksebene statt, wobei alle bisherigen gewählt wurden. Christoph Meier aus Würenlos bleibt Präsident, ebenso gehören Orun Palit aus Wettingen, Tobias Zeier aus Baden, Tomas Nezel aus Nussbaumen, Patrick Widmer aus Niederrohrdorf, Leandrea Kern-Knecht aus Turgi und Markus Benz aus Rütihof dem Vorstand an.